Herzsport

Koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkte gehören zu den so genannten Zivilisationskrankheiten. Bestimmte Umstände begünstigen das Risiko an diesen Krankheiten zu erkranken. Dazu gehören insbesondere Bewegungsmangel, Rauchen, Stress, Übergewicht und Bluthochdruck.


In der ambulanten Herzgruppe treffen sich Menschen mit dem Ziel ihre Herzkrankheit gemeinsam in einer Gruppe zu bewältigen. Durch die alte Binsenweisheit "Wer rastet, der rostet" beginnt man heute schon wenige Tage nach dem Infarkt mit den ersten Bewegungsübungen, die dann wohl dosiert gesteigert werden. Ein Herzpatient muss sich maßvoll bewegen. Blutdruckmessung und Pulskontrollen innerhalb der Stunde geben jedem Teilnehmer Auskunft über die individuelle aktuelle Belastung.


Die Ziele für den Körper liegen in der Verbesserung der Ausdauer, der Beweglichkeit, der Koordination, der Kraft und dem Erlernen von Entspannungstechniken.


Die Ziele für Geist und Seele liegen in der Bewältigung von Angst, Vermittlung von Körperbewusstsein und Eingliederung in die Gesellschaft unter neuen Voraussetzungen.


Die Herzstunden werden von einem/einer speziell ausgebildeten Übungsleiter(in) in Anwesenheit eines betreuenden Arztes geleitet.


Um die bereits genannten Ziele zu erreichen, bietet der/die Übungsleiter(in) eine Vielzahl von Bewegungsübungen an, so dass die Stunden abwechslungsreich gestaltet sind und unter Einsatz von Musik viel Spass machen.


Der Koronarsport ist eine von den Krankenkassen  anerkannte ambulante Rehabilitationsmaßnahme und wird bezuschusst.



Element Link

Aqua-Fitness

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln, Aqua-Bike und Kick-Box-Handschuhen angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert. Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Das moderne Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiert und beinhaltet etliche Aerobic- und Pilates-Elemente. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer.

Element Link

Beschreibungstitel

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Element Link

Beschreibungstitel

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Element Link

Yoga

Ab dem 05.09.2020 bieten wir Yoga an.

Element Link

Line-Dance

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Element Link